

Die traditionelle Zubereitung
Die Basis des Chais setzt sich aus vier wesentlichen Zutaten zusammen:
- Schwarzer Tee oder Grüner Tee
- Milch (oder Milchersatz wie Hafer- oder Reismilch)
- Süßungsmittel wie Zucker (weiß oder braun) oder Honig
- Eine Mischung aus Gewürzen, bekannt als „Masala“
Die Zubereitung variiert - je nach Region - in Indien. Eine sehr gängige Methode beginnt mit dem Erhitzen von Wasser und Milch mit Zucker. Anschließend wird frischer Ingwer gerieben und zusammen mit der speziellen Gewürzmischung (Masala) hinzugefügt. Die Mischung wird aufgekocht, dann kommt ein Teelöffel schwarzer Tee hinein. Nachdem der Chai kurz gekocht hat, wird er vom Herd genommen und für etwa 10 Minuten abgedeckt ruhen gelassen, damit die Aromen sich optimal entfalten können. Schließlich wird der Chai abgeseiht und serviert.